Die Wiederentdeckung der Spiritualität
Sieben Praktiken im Fokus der Wissenschaft

Das bisher persönlichste Buch des großen Biologen und Vordenkers Rupert Sheldrake mit den 7 wichtigsten spirituellen Praktiken aller Religionen.

Der Wissenschaftswahn
Warum der Materialismus ausgedient hat

»Sheldrake ist ein herausragender Wissenschaftler. Er gehört zu jenen echten, visionären Entdeckern, die in früheren Zeiten neue Kontinente fanden.« New Scientist

Das Gedächtnis der Natur
Das Geheimnis der Entstehung der Formen

Das revolutionäre Erklärungsmodell des von der Wissenschaft bisher ungelüfteten Rätsels der Formenentstehung.

Das Schöpferische Universum
Die Theorie der morphogenetischen Felder und der morphischen Resonanz

Das grundlegende Werk Sheldrakes, in dem er seine These von den morphogenetischen Feldern vorstellt.

Der siebte Sinn der Tiere
Warum Ihre Katze weiß, wann Sie nach Hause kommen und andere bisher unerklärte Fähigkeiten der Tiere
Der siebte Sinn des Menschen
Gedankenübertragung, Vorahnungen und andere unerklärliche Fähigkeiten
Sieben Experimente, die die Welt verändern könnten

Wer Sheldrakes Forscherdrang folgt, wird sich selbst und das Abenteuer des menschlichen Geistes neu begreifen.

Denken am Rande des Undenkbaren
Über Ordnung und Chaos, Physik und Metaphysik, Ego und Weltseele

Ralph Abraham, Terence McKenna und Rupert Sheldrake

Engel - Die kosmische Intelligenz
Rupert Sheldrake und Matthew Fox

Was haben Engel mit Photonen gemein?

Die Seele ist ein Feld
Matthew Fox und Rupert Sheldrake

Lebendige Natur und Schöpfungsspiritualität - der Paradigmenwechsel in Naturwissenschaft und Religion.

Rupert Sheldrake in der Diskussion
Das Wagnis einer neuen Wissenschaft des Lebens

Namhafte Wissenschaftler diskutieren die Frage: Ist Rupert Sheldrake der Galileo des 20. Jahrhunderts, dessen Erkenntnisse zu kühn für die etablierte Wissenschaft sind?

Die Wiedergeburt der Natur
Wissenschaftliche Grundlagen eines neuen Verständnisses der Lebendigkeit und Heiligkeit der Natur